Habt ihr schon einmal in einem japanischen Konbini eingekauft? Ja? Dann wisst ihr, wie man sich auf dem Heimweg zum Hotel auf diesen hellen Fleck zwischen längst geschlossenen Läden, Imbissen und Bars freuen kann. Auf diesen kleinen Laden, wo man selbst nachts noch alles bekommt, etwas Warmes oder Kaltes zu essen vielleicht, selbst frisches Sushi, Batterien, ein Ladegerät für das Handy, oder einen Geldautomat, an dem man völlig problemlos Bargeld ziehen kann.
Weiterlesen „Sayaka Murata: Die Ladenhüterin“Autor: rizzolasblog
Ich bin Architekt und Organisationsentwickler. Meine Artikel drehen sich um alle Themen, die mich beruflich oder privat (ist das wirklich ein Unterschied?) interessieren. Meistens geht es um Agilität und Organisationsentwicklung, Literatur, Film, Architektur und Japan. Ich freue mich immer über konstruktives Feedback oder blickerweiternde Widerrede.